Lebensmittel-Fortschritt

Tierschutz in der Lebensmittelwirtschaft

  • Start
  • Aktuell
  • Hintergrund
    • Über uns
    • Positionen
    • Nachhaltigkeit & CR
    • Prognosen für vegane Produkte
  • Handel
  • Produzenten
  • Gastronomie
    • Leitfaden vegane Großverpflegung
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt

Handel

Das Thema »veganes Angebot« nimmt im Handel einen immer größeren Stellenwert ein, da die Nachfrage spürbar wächst und es sich um einen wichtiger werdenden CSR-Aspekt handelt.

Neben der laufenden Sortimentsausweitung bei fast allen Handelsunternehmen verdeutlichen diese Entwicklungen der jüngeren Zeit, dass es sich um mehr als einen Trend, um den Beginn einer nachhaltigen Umstellung unserer Ernährungsgewohnheiten handelt:

  • der Umsatz mit veganen Produkten wächst in deutlich zweistelligen Raten. Allein in den Kernwarengruppen wurden im Jahr 2015 laut IFH im LEH 454 Mio. Euro umgesetzt, ein Umsatzplus von 25,9 % gegenüber dem Vorjahr.
  • ALDI Süd und NORMA haben das V-Label eingeführt,
  • Kaufland hat nicht nur eine eigene Webseite zum Thema gestartet, sondern auch eine 22-seitige (von uns entwickelte) Broschüre online gestellt

Sowohl für den Groß- als auch für den Einzelhandel stehen wir dabei als Berater zur Seite. Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer oder mehrerer der folgenden Leistungen interessiert sind:

  • Analyse Ihres bestehenden Angebots und Auffinden eventueller Sortimentslücken,
  • Vorschläge zur Ausweitung Ihres Sortiments,
  • Vorstellung der wichtigsten/besten Hersteller (auch für die Entwicklung von Eigenmarken),
  • Entwicklung von (ggf. gemeinsamen) Kommunikationsmaßnahmen,
  • Vorschläge zur Platzierung.

Wir beobachten das wachsende und qualitativ immer besser werdende Angebot auf Hersteller- und Handelsseite intensiv, verfügen über gute Kontakte am Markt und sind stets über Neuerungen und deren Akzeptanz informiert.

The meat certainly had the look and the smell of chicken. I took a bite and it had the taste and texture of real chicken, too. But I was surprised to learn that there wasn’t an ounce of real chicken in it. The ‘meat’ was made entirely of plants. And yet, I couldn’t tell the difference. What I was experiencing was more than a clever meat substitute. It was a taste of the future of food.
– Bill Gates über seinen ersten Test einer veganen Hühnchen-Alternative

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Unser Newsletter bietet Ihnen einmal im Monat:

  • Spannende Neuigkeiten aus den Bereichen »Tierschutz« und »pflanzliche Alternativen«
  • Aktuelles zu Marktentwicklungen der Lebensmittelwirtschaft im In- und Ausland
  • Exklusive Markteinblicke

Melden Sie sich gleich an.

Mit dem Klick auf »Anmelden« willigen Sie bis auf Widerruf ein, personalisierte Newsletter der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt zu erhalten. Dieser berichtet über wichtige Entwicklungen aus der Lebensmittelwirtschaft. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z. B. mit einer E-Mail an kontakt@albert-schweitzer-stiftung.de. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hintergrund

Die Tierschutzstandards in der Lieferkette zu erhöhen sowie ein größeres und besseres vegetarisches und veganes Angebot zu schaffen, sind Tätigkeitsbereiche, die sich bezahlt machen. [mehr ...]

Über uns

Dieses Portal wird von der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt betrieben. Wir sind eine gemeinnützige Tierschutz- und Tierrechtsorganisation, die mehrfach ausgezeichnet wurde. [mehr ...]

So erreichen Sie uns

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Dircksenstraße 47
10178 Berlin, Deutschland
Tel: +49 30 4005468 - 0
E-Mail: fortschritt@albert-schweitzer-stiftung.de

Impressum | Datenschutz